Freitag, 24. Dezember 2010








Ave.
Die Königin in der Burg am still ruhenden Eisenbach besinnt sich. Der strahlende König hat den schnellen Schlitten genommen, um noch rasch für das Mahl etwas zu jagen. Von den Prinzessinnen und dem Prinzen hört man aufgeregtes Lachen, Streiten, Jauchzen...Frohlocken.
Regenbogensterne gehen auf, man hört Weihnachtsglocken klingen und geflügelte, himmlische Wesen kommen hernieder. Der Barbarazweig verheisst Gutes.

"Liebe Königinnen und Könige aus den Nachbarreichen. Oh, wie freue ich mich, dass wir uns gefunden haben! Über Ländergrenzen und Sprachen hinweg ist eine Nähe möglich, die so herzlich wie nährend ist. Gleichwohl, ob mit offenem Visier oder verborgen hinter der Gardine...Ein wahres Geschenk... 
Ich wünsche Euch gesegntete Weihnachten mit Euren Lieben.
Frohe Weihnachten*God Jul*Merry Christmas*Joyeux Noel*Buon Natale*Prettige Kerstdagen***"


Ave.
The Queen in the castle at the silent dorment Eisenbach bethinks herself. The brighten King have taken the fast sleigh, go hunting for the meal. You hear from the princesses and the prince excitedly laughing, struggle, cheer...glee.
Rainbowstars are rising, you can hear Christmasbells ringing und winged, heavenly beings coming down to earth. The Barbara branch augur well.

"My dear Queens and Kings of the neighbor Reich. Oh, how glad I am, that we have found us! Cross-border and languages their is a closeness that is hearty such as nurturing. Nevertheless, if with open sight or hide behind curtain...A true gift...
I wish you a blessed Christmas with your Lovelies.
Frohe Weihnachten*God Jul*Merry Christmas*Joyeux Noel*Buon Natale*Prettige Kerstdagen***"




Donnerstag, 23. Dezember 2010






Die 
Königin in der Burg am weißen Eisenbach hat noch ein bisschen zu tun...später mehr.

The 
Queen of the castle at the white Eisenbach has to do something...more about that later.


Sonntag, 19. Dezember 2010









Außerhalb
der Burg am Eisenbach bereitet sich die Natur unter der Schneedecke auf das nächste Frühjahr vor - ohne Anfang und Ende, einfach immer weiter machend. 
Innerhalb
der Burg wird sich die Natur zum Vorbild genommen - einfach weiter machen. Und jede Menge Zucker versüßt der Königin von der Burg und dem strahlenden König und ihren Prinzessinnen und ihrem Prinzen das Warten auf die Ankunft.


Outside
of the castle at the Eisenbach nature is brewing for next springtime - without beginning and end, simply on and on.
Inside
of the castle nature is taken by model - simply doing on and on. And pots of sugar sweetens the Queen of the castle and the bright King and their Princesses and their Prince the waiting for the advent.




Freitag, 17. Dezember 2010






Das himmlische Herz
steigt langsam über dem weißen Eisenbach empor. Eichhörnchen ohne Tarnkleid springen von Ast zu Ast und wirbeln Schnee auf. Dem strahlenden König und der Königin von der Burg ist ein Weihnachtsbaum ins Netz gegangen. Doch, ach Du Schreck! die Keksvorräte gehen schon wieder zur Neige...sind sie an die Vögel verfüttert worden?
Oder war es die Weihnachtsmaus...?

The heavenly heart
is rising slowly over the white Eisenbach. Red sqirrels without camouflage are jumping from branch to branch and whirls snow. The brighten King and Queen of the Castle catch a Christmas-tree with a net. But, Lummy! the cookie box is near empty again...are they used as bird food?
Or was it the Christmas-mouse...?




Mittwoch, 15. Dezember 2010







Das Jagdhorn ertönt.
Lichterglanz schimmert verlockend. Die Königin von der Burg am Eisenbach lässt rasch die Pferde vor den Schlitten spannen und fährt in das Innere der Stadt, um für das Fest ein paar Geschenke zu jagen.
Am Jungfernstieg lässt sie ihren Blick über die Binnenalster schweifen und sieht rechts in der Ferne am Ufer ihren alten Freund - 'Später, Du holde Inspitation, später statte ich Dir einen Besuch ab, versprochen'. Eben pflügt sich krachend ein Alsterdampfer durch die Eisschollen, während die anderen festgetäut am Anleger liegen. Immer wieder vernebeln ihre gefrorenen Atemwolken die Sicht. Weiter geht es zur Reesenbrücke und sie schaut kurz sternenklar über die kleine Alster zum Rathaus. In der Nähe liegt die Europa-Passage. Dort macht sie Beute. Danach wandelt sie zufrieden unter Lichterbögen am Neuen Wall entlang.
Der helle Klang der Schulglocke dringt zu ihr herüber und der Schlitten saust geschwind zurück gen Burg am Eisenbach.


The Queen of the castle at the Eisenbach is go hunting by sledge. It is bitterly cold and sometimes her breath freezes and obscure her view.




Freitag, 10. Dezember 2010





Der 
Morgen bricht an.
Die Königin der Burg erinnert sich, dass sie ihrem guten alten Freund, dem Künstler Philipp Otto Runge, dem zu Ehren die Halle geöffnet ist, einen Besuch abstatten will.
In naher Zukunft.


Morning has broken.
The Queen of the castle is remembering, that she want to pay some visit to her good old friend, the artist Philipp Otto Runge, in his honour the hall is open.
In the near future.


Donnerstag, 9. Dezember 2010





Auf
ihrer Reise durch Raum und Zeit kommt der Königin in der Burg am gefrorenen Eisenbach ein Lied zu Ohren: "Do They Know It's Christmas", Band Aid. Sie kann sich gut daran erinnern. 1984.

Und das, was gestern vereist war, ist heute mit glitzerndem Schnee umhüllt. Das Glitzern und Schimmern geht im Inneren der Burg weiter und unter leuchtenden, glänzenden und roten, ritterlichen Sternen macht sie es sich gemütlich.
Der spiegelnde Globus sendet ihre herzlichen Grüße um die ganze Welt. So hat sie in inspirierender Gesellschaft Tee, BBQ (!), Croissants, Lebkuchen, Bagels zu ihrem Latte Macchiato.
Welch eine Mischung, fabelhaft!


On 
her trip through space and time the Queen of the castle at the frozen Eisenbach a song is reaching her ears: "Do They Know It's Christmas", Band Aid. She can remember quite vividly. 1984.

And that what was frozen yesterday is covered with glittering snow today. That glitter and shimmer continues inside the castle and under noctilucent, glossily and red, knightly stars she is making herself comfortable.
The reflective globe is sending her hearty greetings around the world. This way she has an inspiring meeting with having tea, BBQ (!), croissants, gingerbread, bagels with her latte macchiato.
Such a mixture, fabulous!


Mittwoch, 8. Dezember 2010








Glitzernde Eiskristalle
umhüllen die Burg
an dem gefrorenen Eisenbach. Drinnen ist es backofenwarm und duftet köstlich nach frischem Kuchen. Die Königin hat ihre blinde sehende Großmutter Elisabeth zu Besuch. Zusammen backen sie einen Kuchen nach dem anderen. Während sie die Schokoplättchen erst befeuchten und dann bemehlen, damit sie im weichen Teig nicht versinken, führt sie das Gespräch in den Garten.

Welch verschlungende Pfade sich manche Pflanzen suchen. Und wie schön der Verfall sein kann. Einander ähnlich und unähnlich sehen sich Rosenhagebutte und Granatapfel. Seht ihr Purpur und seht ihre Kronen! Diese Dornen... sie dienen der Rose als Schutz. Wäre da nicht ein Stängel, der sowohl die Dornen als auch die Blüte und die Frucht trägt, gäbe es wohl auch keinen Duft. Der Weg zu Wahrheit und Erkenntnis wäre noch schwerer...

Der nächste Kuchen ist fertig. Er ist mit Guss ummantelt und mit Zuckerperlen und mit Kristallen der Lady Kate überhäuft.
Köstlich!



Sparkling ice chrystals 
enrobing the castle at the frozen Eisenbach. Inside it is baking oven warm and smells of fresh cake. The Queen has her blind seeing Grandmother Elisabeth over. Together they are baking one cake after the other. While they damping chocolatepieces and dusting them with flour, so they won't sink in the dough, they have a conversation in the garden.

What enwined pathes are found by some plants. And how beautiful can be decay. Consimilar and dissimilar are rosehip and pomegranate. Look at their purpure colour and look at their crown! These thorns...they serve as protection for the rose. If there isn't a stem that carries both the thorns and the blossom and the fruit, there is no fragrance. The way to truth and knowledge would be much more difficult...

The next cake is ready. It is coated with icing and snow covered with sugar pearls and crystals from Lady Kate.
Delicious!


Samstag, 4. Dezember 2010







In der Burg
am nun schneeweißen Eisenbach ist die Königin ganz tief in Gedanken versunken.

Wie fragil die Welt scheint, wenn sie ein weißes Kleid trägt, so zart und beschützenswert. Nun, eine Glasglocke darüber zu stülpen hilft wohl nur für den Augenblick. Besser scheint es zu sein, sich im Rudel, in der Herde, im Schwarm, in der Familie unter Gleichgesinnten frei zu bewegen. Sich in geduldiger Achtsamkeit zu üben, für sich selbst und die Anderen.

Zarte Bande, die sich neuerdings in der Blogoshäre spannen...die verlocken, sich ein Stück weit auszuliefern, um sichtbar zu werden...für die, an denen man Gefallen gefunden hat. Manchmal schauen aber auch die ganz Anderen zu. 

Die Königin sendet schmerzlich Abschiedswünsche gen Norden und hofft, dass sie dort oben
himmlischen Beistand finden...und es ein Wiedersehen geben wird.



I try to translate in English:

In the castle at the snow-white Eisenbach the Queen is deep in thought.
How fragil seems to be the world, if she is wearing a white dress,  tender and worth to be guarded. Well, pulling a glasdome over her helps only for the moment. It seems to be better, to stay in a pack, in a herd, in a swarm, in the family with like-minded people. To practice patient wide-awakeness for self and the others.
Tender bonds of friendship spanning in the Blogosphere recently...allure to quit the self hoping to be visible...for budding friendship.
But sometimes the others are looking.
The Queen is sending goodbuywishes painful to the north and is hoping, the people on top of the earth finds care from heaven...and there will be a reunion.



Mittwoch, 1. Dezember 2010






Am Morgen
wird eine große von Prinzessinenhand gefertigte Kerze enthüllt. Sie leuchtet und wird von Sonne und Mond beschienen.

Draußen ist es klirrend kalt, so dass die Rosen im Eimer gefroren sind. Gestern kam eine Patrouille zu Boot auf dem Eisenbach vorbei und riss mit lautem Krachen die Eisdecke auf. Nun friert sie wieder zu.

Diese Kälte hat die Königin bis ins Mark getroffen und lässt sie nun erschöpft bibbern und schniefen. Nun, mit dieser Stimme könnte sie Zarah Leander Lieder singen... - sie wedelt diesen Gedanken mit einem frischen Taschentuch weg. Aus dem Bulletin wurde bekannt, dass sie lieber auf die Hilfe von Penicillin vertraue.
Solange macht sie es sich unter dem Glockenklang der weißen Amaryllis gemütlich und lauscht dem Knisterknacken in ihren Ohren und der sich öffnenden Zapfen. Gut, dass sie weiß, wie sanft befreiend der Eukalyptus duftet...


WUNDERKAMMER - Ausstellung im Projekt|t|raum, Hamburg

  I m Juni haben Silke Storjohann und ich in unsere Wunderkammer im Projekt|t|raum geladen.  Es war ein voller Erfolg:  Silke hat ihre Tus...